Multivitamin: Test, Wirkung, Anwendung & Studien (01/21)

Unsere Vorgehensweise
Dir wurde sicherlich schon gesagt oder du hast es sogar gelesen, dass Multivitamine sehr wichtig sind für deinen Körper und Gesundheit. Vielleicht leidest du an Mangelerscheinungen. Du bist dir jedoch noch nicht ganz sicher, ob du dir Multivitamine kaufen sollst. In unserem Artikel findest du Antworten zu den wichtigsten Fragen über Multivitamine und wissenschaftliche Studien.
Mit unserem Multivitamin Test 2021 möchten wir dir weiterhelfen, ob ein Multivitamin-Präparat für dich geeignet ist oder nicht. In den folgenden Abschnitten werden wir dir essenzielle Informationen zu diesem Thema geben. Dies sollte dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Multivitamin Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Multivitamine
- 4 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Multivitamine kaufst
- 4.1 Was ist Multivitamin und wie wirkt es?
- 4.2 Was beinhalten die einzelnen Vitamine?
- 4.3 Wann und für wen ist die Einnahme von Multivitamin sinnvoll?
- 4.4 Was kostet Multivitamin?
- 4.5 Wo kann ich Multivitamin kaufen?
- 4.6 Welche Arten von Multivitamin gibt es?
- 4.7 Wie ist Multivitamin zu dosieren?
- 4.8 Wie erkenne ich einen Vitaminmangel?
- 4.9 Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Multivitamin auftreten?
- 4.10 Welche Alternativen gibt es zu Multivitamin?
Das Wichtigste in Kürze
- Die empfohlene Tagesdosis an verschieden Vitaminen, Mineralien und Zusatzstoffe kannst du leider nicht immer mit deiner Diät einhalten. Deshalb eignen sich Multivitamin-Präparate, um einen Vitaminmangel zu vermeiden bzw. zu beheben.
- Multivitamine sind sowohl Nahrungsergänzungsmittel, wie auch Arzneimittel. Sie enthalten die essenziellen Vitaminen und auch Mineralien, die du für dein Körper benötigst.
- Multivitamine sind grundsätzlich immer empfehlenswert, vor allem wenn du an einem Mangel von Vitaminen oder Mineralien leidest. Achte dich dabei darauf, dass du keine Unter- oder Überdosis an Inhaltsstoffen hast.
Multivitamin Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste liposomale Multivitamin
- Die besten Multivitamin Kapseln
- Das beste hochdosierte Multivitamin
- Das beste Multivitamin mit Depot
Das beste liposomale Multivitamin
Bei diesem Vitamin Multivitamin Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Multivitamin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das liposomale Multivitamin deinen Körper umfangreich stärken und schenkt dir mehr Energie.
Beim Kauf erhältst du eine 250 ml Flasche, was ungefähr 50 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Die besten Multivitamin Kapseln
Dieses Premium Multi von natural elements ist das beste Multivitamin in Kapsel-Form. Es enthält 34 Vitalstoffe, darunter die wichtigsten Vitaminen und Mineralien (ausser Eisen). Bei der Herstellung wurden nur Qualitätsrohstoffe und bioverfügbare Inhaltsstoffe verwendet. Somit sind keine unerwünschten Zusatzstoffe in den Kapseln enthalten.
Dieses Multivitamin enthält 180 Kapseln und reicht somit bei einer täglichen Einnahme von je zwei Stücken für 3 Monate. Dieses Multivitamin ist optimal für dich, wenn du mit nur zwei Kapseln am Tag die wichtigsten Vitaminen und Mineralien abdecken willst.
Das beste hochdosierte Multivitamin
Das Multivitamin von GloryFeel ist das beste hochdosierte Multivitamin. Es beinhaltet sogar 450 Tabletten, was für 15 Monate genügt. Dabei reicht eine Tablette pro Tag. Dies ist ein Vorteil für dich, da dir eine Packung für eine längere Zeit hält. Dieses Multivitamin enthält die essenziellen Vitamine und Mineralien.
Dieses Multivitamin ist vor allem auch für dich geeignet, wenn du Veganer bist. Sie ist auch komplett frei von Zusatzstoffen. Ein passendes E-Book wird dazu mitgeliefert, sodass du dich zusätzlich über dieses Produkt informieren kannst.
Das beste Multivitamin mit Depot
Das A-Z Complete Langzeit-Vitamine von Doppelherz ist das beste Multivitamin-Präparat mit einem Depot. Dieses kostengünstige Produkt enthält 23 Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Lutein. Du kannst es entweder mit 40 oder 60 Tabletten pro Packung kaufen, wobei du täglich eine Tablette einnehmen musst.
Dieses Multivitamin ist geeignet für dich, weil es eine Depot-Wirkung hat, und zwar hält die Wirkung der Inhaltsstoffe für den ganzen Tag. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist laktose- und glutenfrei.
Kauf- und Bewertungskriterien für Multivitamine
Beim Kauf von Multivitaminen kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Wir werden dir die einzelnen Kriterien im folgenden Abschnitt erklären, sodass du dich für ein geeignetes Multivitamin bei deinem Kauf entscheiden kannst.
Darreichungsform
Multivitamin-Präparate findest du in verschiedenen Darreichungsformen im Handel. Die wohl bekannteste Form von Multivitamin sind die Kapseln und die unterschiedlichen Tabletten. Multivitamin kannst du als herkömmliche Tabletten, wie aber auch als Brause- oder Kautabletten kaufen.
Des Weiteren kannst du auch Multivitamin als Saft kaufen bzw. einnehmen. Multivitamin als Salbe oder Tee sind relativ unüblich, weshalb wir diese nicht weiters beschreiben. In welcher Form du dein Multivitamin einnehmen möchtest, ist dir überlassen.
Brause- und Kautabletten, wie auch Säfte, eignen sich vor allem, wenn du Probleme mit Schlucken von Kapseln bzw. Tabletten hast.
Die einzelnen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Darreichungsformen, werden wir dir in einem späteren Abschnitt erläutern.
Dosierung
Je nach Darreichungsform des Multivitamins ist die Dosierung der Produkte unterschiedlich.
Wichtig ist, dass du diese Multivitamine weder unter- noch überdosierst. Dabei sind hochwertige Multivitamine im Grundsatz immer richtig dosiert.
Die entsprechende Tageshöchstmenge sowie die empfohlene Menge steht stets auf der Packung des Multivitamin-Präparates.
Jedoch ist es empfehlenswert, dass du dich für deine geeignete Tageszufuhr genaueres informierst und gegebenenfalls anpasst.
Packungsgrösse
Es wird dir empfohlen ein Multivitamin zu kaufen das möglichst lange hält bzw. genügend Stücke hat, denn du wirst diese Vitamine und Mineralien täglich einnehmen müssen.
Jeder Hersteller und Variation des Multivitamin-Präparates hat eine andere Packungsgrösse, z.B. gibt es Tabletten mit 40 oder 60 Stücke pro Packung.
Je nach Packungsgrösse, ist auch der Preis dementsprechend unterschiedlich. Oftmals kannst du eine grössere Packung für weniger Geld kaufen, als ein Präparat mit wenigen Stücken (Kapseln, Tabletten etc.).
Inhaltsstoffe
Nicht alle Multivitamine enthalten dieselben Vitamine und Mineralien. Sie haben aber alle den Vorteil gegenüber einzelnen Vitaminen, dass die mehrere davon kombiniert haben. Dies vereinfacht die Einnahme, denn du musst nicht daran denken all diese verschiedenen Vitaminen und Mineralien in diversen Darreichungsformen zu dir zu nehmen.
Gute Multivitamine enthalten ein breites Spektrum an diversen Vitaminen und Mineralien.
Grundsätzlich enthalten Multivitamine die wichtigsten und essenziellen Inhaltsstoffe, die du und dein Körper brauchst. Darunter befinden sich diese Vitamine und Mineralien:
- Vitamin A
- Vitamin B Komplex (B1, B2, B3, B5, B6, B12)
- Vitamin C
- Vitamin D
- Vitamin E
- Vitamin K
- Kalzium
- Magnesium
- Chrom
- Selen
- Jod
- Mangan
- Eisen
- Kupfer
- Zink
- Molybdän
Nicht in den Präparaten enthalten sollten jedoch Fluor, Phosphor und Natrium sein, weil wir diese durch eine ausgewogene Diät bereits genügend im Körper haben. Weitere Zusatzstoffe sollten nicht in Multivitaminen enthalten sein, da sie Allergien hervorrufen können.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Multivitamine kaufst
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Multivitaminen zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Multivitamin und wie wirkt es?

Multivitamine sind Nahrungsergänzungsmittel, die du täglich einnehmen solltest.
(Bildquelle: Kayla Maurais / unsplash)
Der Körper kann nicht bzw. nicht genug Vitamine selber herstellen und benötigt eine tägliche Zufuhr mittels Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel. Der menschliche Organismus kann nicht selber Mineralien produzieren.
Es braucht eine gewisse Zeit, bis du in deinem Körper eine Verbesserung merkst, nachdem du Multivitamine zu dir nimmst. Dies kommt darauf an, wie hoch dein Vitaminmangel ist. Im Grundsatz dauert es zwischen 3 und 12 Wochen.
Die verschiedenen Wirkungen beschreiben wir dir im folgenden Abschnitt.
Wirkung bei Müdigkeit und Erschöpfung
Multivitamine können hilfreich sein gegen Müdigkeit und Erschöpfung. Laut einer randomisierten Studie von einer Frauen-Gruppe, wurde festgestellt, dass Vitamine und Mineralien die Müdigkeit verringern und die Fähigkeit zum Multitasking erhöhen können (2).
Gemäss einer anderen Studie ist es möglich Müdigkeit durch Multivitamin-Präparate zu vermindern, jedoch braucht dies eine gewisse Zeit, sodass du die Wirkung im Körper spürst und du dich somit wacher fühlst (3).
Wirkung bei Mangelzustände
Multivitamine werden gerne gegen diverse Mangelzustände eingesetzt, z.b. nach einem chirurgischen Eingriff, für Vegetarier, während einer Diät oder nach einer Krankheit (4).
Wirkung als Nahrungsergänzungsmittel
Du solltest durch eine ausgewogene Diät genügend Vitamine und Mineralien zu dir nehmen, sodass dein Tagesbedarf davon gedeckt ist.
Jedoch ist dies meist nicht der Fall und man braucht Multivitamin-Präparate als Nahrungsergänzungsmittel.
Jedoch werden Nahrungsergänzungsmittel schnell vermehrt eingenommen und führen zu einer Überdosis an Vitaminen. Darum empfiehlt es sich hauptsächlich seinen Tagesbedarf mit einer gesunden Ernährung abzudecken und nur mit Multivitaminen nachzuhelfen (5).
Was beinhalten die einzelnen Vitamine?

Vitamine findest du in vielen Nahrungsmitteln. Lachs enthält z.B. viele diverse Vitamine.
(Bildquelle: Caroline Attwood / unsplash)
Wir haben dir einige Vitamine aufgelistet und erklärt.
Vitamin | Eigenschaften | Lebensmittel |
---|---|---|
A | Für Augen, Haare, Haut, Nägel, Abwehrkraft, Fruchtbarkeit, gesundes Blut, Schleimhäute | Karotten, Leber, Grünkohl, Spinat, Käse, Papaya, Lachs, Eigelb |
B1 | Für besseres Gedächtnis, starkes Herz, schnelle Wundheilung, Energie, gute Verdauung, starke Nerven | Bierhefe, Spirulina, Vollkornprodukte, Nüsse, Eigelb, Buchweizen, Leber |
B2 | Für Sehvermögen, Zellenergie, Zellatmung, Haut, Haare, Fruchtbarkeit, Nägel, Stoffwechsel | Mandeln, Spirulina, Leber, Lachs, Milch, Vollkornprodukte, Eigelb |
B3 | Für Haut, Herstellung der Sexualhormone, Sauerstoffaufnahme des Blutes, Nervensystem, Verdauung, Senkung von Cholesterin, positive Stimmung | Lachs, Thunfisch, Erdnüsse, Leber, Lamm, Geflügel, Vollkorngetreide, Bierhefe, Spirulina |
B5 | Für Energie, Wachstum, Vitalität, Nerven, Konzentrationsfähigkeit, Farbpigmente der Haare, Bindegewebe, Stoffwechsel | Niere, Bierhefe, Avocado, Leber, Lachs, Broccoli, Pilze, Eigelb |
B6 | Für stabilen Blutzucker, Abwehrkräfte, Vitalität, Stressbewältigung, Gehirnstoffwechsel, Glücksgefühle, Schwangerschaft, Wechseljahren | Sardinen, Avocados, Datteln, Nüsse, Kalbsleber, Lachs, Sojabohnen, Bananen, Feigen |
B12 | Für Fettverwertung, Muskelleistung, Nervensystem, Knochenbau, Stress, positive Stimmung, Bildung der roten Blutkörperchen, Zellteilung | Austern, Eigelb, Spirulina, Milchprodukte, Fleisch, Leber, Hering, Fisch, Sauerkaut |
C | Für Abwehrkraft, Haut, Kalziumstoffwechsel, Konzentrationsfähigkeit, Zahnfleisch, Abwehr von freien Radikalen, Bindegewebe, Glücksgefühle | Kiwi, Orangen, Spinat, Himbeeren, Acerolakirsche, Zitronen, Grapefruit, Paprika |
D | Für Zähne, Immunsystem, Aufnahme von Vitamin A, Stimmung, Knochen, Vorbeugung gegen Osteoporose (6), Vorbeugung gegen Dickdarm- und Brustkrebs (7) | Eigelb, Milchprodukte, Hering, grünes Gemüse, Hefe, Leber, Thunfisch, Sardinen |
E | Für Durchblutung, Herz-Kreislauf-System, verringerte Narbenbildung, Wundheilung, Spermienproduktion, körperlichen Stress, Schutz vor freien Radikalen | Nüsse, Lachs, Sojabohnen, Mandeln, Leinsamen, Paprika, Sonnenblumenkerne, Spirulina, Weizenkeimöl |
K | Für Knochendichte, elastische Blutgefässe, starke Knochen, verringerte Kalkeinlagerung in Arterien | Fleisch, grünes Blattgemüse, Quark, Hüttenkäse, Innereien |
Jedes Vitamin ist für etwas anderes in deinem Körper hilfreich und du solltest all diese einnehmen. Deswegen eignen sich Multivitamin-Präparate, da du die meisten Vitamine und auch noch Mineralien in einer Tablette bzw. Kapsel zu dir nimmst.
Wann und für wen ist die Einnahme von Multivitamin sinnvoll?
Spezifische Vitamine eignen sich vor allem für Schwangere (8). Während der Schwangerschaft kannst du schnell einen Vitaminmangel bekommen und diesen solltest du rasch beheben. Es gibt spezielle Multivitamine die genau für Schwangere ausgerichtet sind und dich während dieser Zeit begleiten.
Ältere Personen sollten auch nicht auf Multivitamine verzichten, da sie wertvolle Inhaltsstoffe für den Körper haben. Auch schon im jungen Alter sollte der Vitamingehalt nicht unterschreitet werden. Viele Vitamine und Mineralien sind wichtig für das Wachstum von Kindern.
Du kannst auch Multivitamine für Veganer kaufen, welche gewisse Inhaltsstoffe auslassen und spezifische Vitamine bzw. Mineralien für diese Diät enthalten. Auch Vegetarier leiden häufig an einem Vitamin B12-Mangel und müssen dies mittels Nahrungsergänzungsmittel beheben, da Vitamin B12 vor allem in Fleischprodukten enthalten ist (9).
Was kostet Multivitamin?
Typ | Preisspanne pro 100 g |
---|---|
Kapseln | 11.40 – 73 € |
Tabletten | 7.50 – 28 € |
Brause- und Kautabletten | 2.60 – 17.30 € |
Flüssiger Form | 9 – 10.30 € |
Multivitamine als Kapseln sind im Vergleich zu den anderen Darreichungsformen am teuersten. Kostengünstig sind Brause- und Kautabletten. Herkömmliche Tabletten liegen preislich in der Mitte.
Wo kann ich Multivitamin kaufen?
- nu3.de
- mycare.de
- amazon.de
- Reformhaus
- Drogerie
- Apotheke
- Supermarkt
Achte dich beim Kauf immer auf die Inhaltsstoffe und auf die Packungsgrösse. Ein Multivitamin sollte so viele Vitamine und Mineralien abdecken, wie möglich. Ansonsten kannst du auch noch die fehlenden Inhaltsstoffe mit einzelnen Produkten oder Lebensmittel ergänzen.
Welche Arten von Multivitamin gibt es?
- Kapseln und Tabletten
- Brause- und Kautabletten
- Flüssiger Form
Wir haben dir die einzelnen Arten aufgelistet und für dich beschrieben. Dabei haben wir die Vor- und Nachteile jeder Art erläutert.
Kapseln und Tabletten
Die häufigste Darreichungsform, die du kaufen kannst, sind Kapseln und Tabletten. Sie sind relativ einfach zu dosieren und einzunehmen.

Multivitamine als Kapseln sind grundsätzlich hochdosiert und einfach einzunehmen.
(Bildquelle: Michele Blackwell / unsplash)
Wir haben dir die Vor- und Nachteile dieser Art aufgeschrieben:
Tabletten sind meist klein und einfach zu schlucken. Jedoch bei Kapseln kann es vorkommen, dass diese etwas grösser sind und du vielleicht Mühe damit hast.
Brause- und Kautabletten
Wenn du Probleme mit Schlucken von Tabletten bzw. Kapseln hast, sind Brause- und Kautabletten geeignet für dich. Sie sind vor allem für Kinder empfehlenswert, die nicht gerne oder noch nicht Schlucken können.
Die Vor- und Nachteile umfassen:
Brause- und Kautabletten sind grundsätzlich nur mit einem Geschmack erhältlich, was jedoch je nach Person ein Vor- oder Nachteil sein kann.
Bei Brausetabletten musst du jedoch immer Wasser und möglichst ein Glas dabei haben, um es einzunehmen.
Flüssiger Form
Multivitamine gibt es auch als Saft oder Tee, welche somit als flüssige Form gelten. Diese Darreichungsform ist eher selten anzutreffen und wird am wenigsten genutzt, vor allem weil sie nicht hochdosiert sind.
Die Vor- und Nachteile haben wir aufgelistet:
Flüssige Multivitamine haben meist weniger Vitamine und Mineralien enthalten, als Tabletten oder Kapseln. Bei einem Tee benötigst du auch jedes Mal einen Herd, einen Kochtopf, Wasser und eine Tasse.
Wie ist Multivitamin zu dosieren?
Wie erkenne ich einen Vitaminmangel?
Wir haben dir einige Mangelerscheinungen aufgelistet:
- Vitamin D: Schwache Muskulatur, Nervosität
- Vitamin A: Trockene bzw. schuppige Haut
- Vitamin C: Müdigkeit, Wundheilungsstörungen, Leistungsschwäche
- Vitamin E: Müdigkeit, trockene Haut, Konzentrationsschwäche
- Vitamin B6: Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen
Du kannst dich am besten bei deinem Arzt mittels Blutprobe testen lassen und spezifisch diese Vitamine zu dir nehmen, die dir fehlen. Du kannst einen potenziellen Vitaminmangel verhindern, indem du ein Multivitamin-Präparat einnimmst.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Multivitamin auftreten?
- Durchfall
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
Eine Überdosis an einzelnen Vitaminen kann gemäss einer Studie auch zu diversen Nebenwirkungen im Körper führen (10, 11).
Welche Alternativen gibt es zu Multivitamin?
Wenn du alle bzw. die wichtigsten Vitamine und Mineralien möchtest, empfiehlt sich sicherlich ein Multivitamin anstatt jedes einzeln zu nehmen.
Auf jeden Fall kannst du deine Tagesdosis an Vitaminen und Mineralien mittels Lebensmittel bzw. einer gesunden Ernährung abdecken. Jedoch musst du hier dabei darauf achten, dass du reichlich an gesunden Lebensmittel isst.
Bildquelle: Guillem/ 123rf.com
Einzelnachweise (11)
1.
PharmaWiki, Medikamente und Gesundheit, 2020
Quelle
2.
Haskell CF, Robertson B, Jones E, et al. Effects of a multi-vitamin/mineral supplement on cognitive function and fatigue during extended multi-tasking. Hum Psychopharmacol. 2010;25(6):448-461. doi:10.1002/hup.1144
Quelle
3.
Huskisson E, Maggini S, Ruf M. The role of vitamins and minerals in energy metabolism and well-being. J Int Med Res. 2007;35(3):277-289. doi:10.1177/147323000703500301
Quelle
4.
PharmaWiki, Medikamente und Gesundheit, 2020
Quelle
5.
PharmaWiki, Medikamente und Gesundheit, 2020
Quelle
6.
Reid IR, Bolland MJ, Grey A. Effects of vitamin D supplements on bone mineral density: a systematic review and meta-analysis. Lancet. 2014;383(9912):146-155. doi:10.1016/S0140-6736(13)61647-5
Quelle
7.
de La Puente-Yagüe M, Cuadrado-Cenzual MA, Ciudad-Cabañas MJ, Hernández-Cabria M, Collado-Yurrita L. Vitamin D: And its role in breast cancer. Kaohsiung J Med Sci. 2018;34(8):423-427. doi:10.1016/j.kjms.2018.03.004
Quelle
8.
Hovdenak N, Haram K. Influence of mineral and vitamin supplements on pregnancy outcome. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2012;164(2):127-132. doi:10.1016/j.ejogrb.2012.06.020
Quelle
9.
Rizzo G, Laganà AS, Rapisarda AM, et al. Vitamin B12 among Vegetarians: Status, Assessment and Supplementation. Nutrients. 2016;8(12):767. Published 2016 Nov 29. doi:10.3390/nu8120767
Quelle
10.
Marosz A, Chlubek D. The risk of abuse of vitamin supplements. Ann Acad Med Stetin. 2014;60(1):60-64.
Quelle
11.
Razzaque MS. Can adverse effects of excessive vitamin D supplementation occur without developing hypervitaminosis D?. J Steroid Biochem Mol Biol. 2018;180:81-86. doi:10.1016/j.jsbmb.2017.07.006
Quelle